Projektmanager*in Scientific Communication
Ort
Rahmendaten
<p><strong>Start: Ab sofort<br> Arbeitszeit: 20–35 Stunden/Woche (nach Bedarf flexibel)<br> Ort: 100 % Remote<br> Stundensatz: Zwischen 70 €/h ALL EX<br> Laufzeit: 6 Monate</strong></p> <h2>Aufgaben:</h2> <ul> <li> <p><strong>Kommunikationsmanagement</strong> für wissenschaftliche Projekte im Bereich Open Innovation</p> <li> <p><strong>Erstellung und Verwaltung</strong> von wissenschaftlichen Profilen und Inhalten für Webseite, Social Media und Events</p> <li> <p><strong>Organisation von Online-Seminaren (Webinaren)</strong> inkl. Referentenkoordination, Teilnehmermanagement und flankierender digitaler Kommunikation</p> <li> <p><strong>Eventmanagement</strong>: Betreuung von wissenschaftlichen Abstracts, Erstellung von Booth-Layouts, Collaterals (Flyer, Broschüren) und Präsentationen</p> <li> <p><strong>Entwicklung von Testimonials und Use Cases</strong> in Zusammenarbeit mit externen Wissenschaftlern</p> <li> <p><strong>Durchführung einer Marktanalyse</strong> zur Messung von Reputation und Talentgewinnung</p> <li> <p><strong>Social Media Management</strong> (v.a. LinkedIn): Content-Erstellung, Koordination von Postings, Reporting der Reichweite</p> <li> <p><strong>Verwaltung von Tracking- und Analysetools</strong> (Adobe Analytics) zur Erfolgsbewertung von Kommunikationsmaßnahmen</p> <li> <p><strong>Fotoplanung</strong> für Wissenschaftskommunikation inkl. Consent-Management</p> <li> <p><strong>Service- und Community-Management</strong>: Betreuung der Service-Inbox und Kommunikation mit Wissenschaftlern</p> </ul> <h2>Qualifikationen:</h2> <ul> <li> <p>Abgeschlossenes Studium der <strong>Naturwissenschaften/Life Sciences</strong> oder ein <strong>Masterabschluss in Kommunikation</strong> mit fundierten Kenntnissen in Molekularbiologie</p> <li> <p><strong>Erfahrung</strong> in der Kommunikation komplexer Life-Science-Themen für Zielgruppen in Wissenschaft, Biotechnologie und Pharma</p> <li> <p><strong>Projektmanagement-Kompetenz</strong> inkl. Erfahrung mit Tools wie <strong>Jira</strong>, <strong>Confluence</strong> oder ähnlichen</p> <li> <p><strong>Sehr gute Kenntnisse</strong> im wissenschaftlichen Schreiben sowie Erfahrung mit Social Media-Kommunikation</p> <li> <p><strong>Fähigkeit</strong>, moderne KI-Tools wie <strong>ChatGPT/LLMs</strong> effizient einzusetzen</p> <li> <p><strong>Selbstständige und proaktive Arbeitsweise</strong> mit ausgeprägter Organisations- und Multitasking-Fähigkeit</p> <li> <p><strong>Fließendes Englisch</strong> in Wort und Schrift</p> <li> <p>Vertrautheit mit <strong>Compliance- und Datenschutzrichtlinien</strong> (z.B. EU-DSGVO) im Rahmen von Veröffentlichung und Eventorganisation</p> </ul>
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bei Fragen können Sie sich jederzeit melden!
